Im digitalen Zeitalter ist das Ranking in den lokalen Suchergebnissen für Unternehmen, die in ihrem Bereich wettbewerbsfähig bleiben wollen, von entscheidender Bedeutung. Obwohl einige Geschäftsinhaber sich auf Mundpropaganda und herkömmliche Werbung verlassen, um die Aufmerksamkeit neuer Kunden auf sich zu ziehen, haben mehr von ihnen die massiven Vorteile erkannt, die lokale Suchmaschinenoptimierung als Marketingstrategie bietet.
Trotz ihres Wissens machen viele Unternehmer derzeit kritische Fehler inmitten ihrer Bemühungen, lokale SEO-Rankings zu verbessern.
Sehen Sie sich einige der größten Fehler an, die Geschäftsinhaber in Bezug auf lokale SEO machen, sowie Möglichkeiten, sie zu beheben.
1. Keine Priorisierung von Ratings und Reviews
Ratings und Reviews spielen eine größere Rolle für den Erfolg lokaler Unternehmen – mehr als je zuvor. Potenzielle Kunden und Suchmaschinen verlassen sich gleichermaßen auf Bewertungen und Reviews als wertvolle soziale Signale, wenn es darum geht, zu entscheiden, welche Unternehmen bei der lokalen Suche priorisiert werden sollen, daher ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen sie hat.
Da die Welt immer digitaler wird, wenden sich immer mehr Menschen an das Internet, um sich zu informieren. Ein aktueller Forbes-Artikel bestätigte dies und stellte fest, dass 90% der Kunden Online-Bewertungen vor dem Besuch eines Unternehmens lesen, 84% vertrauen auf Bewertungen ebenso wie auf eine persönliche Empfehlung und 67% der Kaufentscheidungen werden von Online-Bewertungen beeinflusst. Der einzige Weg für Unternehmen, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Aufrechterhaltung einer positiven Online-Reputation mit positiven Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business, Yelp und Facebook.
Wie man es behebt:
Online-Reputationsmanagement geht über das Veröffentlichen positiver Bewertungen hinaus; es bedeutet auch, auf negative Bewertungen zu reagieren. Google zieht es vor, Unternehmen aufzulisten, die aktiv mit ihren Kunden zusammenarbeiten, und empfiehlt nur Unternehmen, die die höchste Qualität des Kundenerlebnisses bieten. Stellen Sie sicher, dass Sie Kunden auf Ihre Bewertungsseiten leiten und bleiben Sie gewissenhaft, um schnell auf die Bewertungen zu reagieren, die sie verlassen.
2. Keine Einträge in lokale Verzeichnisse
Wenn es darum geht, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens vor Ort zu erhöhen, sind lokale Verzeichnisauflistungen ein wichtiges Werkzeug. Verzeichnisauflistungen bündeln Unternehmen aus zahlreichen Branchen an einem leicht zugänglichen Ort, der es Besuchern ermöglicht einfachen Zugang zu den besten Unternehmen in jeder Nische zu erhalten.
Darüber hinaus helfen Verzeichnisauflistungen, weil sie Ihrem Unternehmen Backlinks an anderen Stellen im Internet geben, auf die Google beim Crawlen des Internets besonders achtet. Wenn Ihr Firmenname, Ihre Website und Ihre Telefonnummer auf mehreren glaubwürdigen Websites in Verbindung mit Ihrer Region aufgeführt sind, zeigt Google, dass Ihr Unternehmen legitim und glaubwürdig in Ihrer Region ist.
Empfohlen für Sie:
Google My Business – Der ultimative Leitfaden 2019
Wie man es behebt:
Um die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen, sollten Sie nach lokalen Verzeichnissen suchen, die spezifisch für Ihre Nische sind, und sich in beliebten Verzeichnissen mit Einfluss wie lokalen Handelskammern, Gelben Seiten, Telefonlisten und mehr eintragen lassen.
3. Nicht benutzerfreundliche Website
Da so viele Kunden ausschließlich aus dem digitalen Bereich auf Unternehmen zugreifen, ist es selbstverständlich, dass ein erfolgreiches Unternehmen eine leistungsstarke Website benötigt. Aber eine großartige Website erfordert mehr als einen Haufen Bilder und einige schöne Texte; sie muss so weit wie möglich optimiert werden, d.h. sie ist mobilfreundlich, reaktionsschnell und schnell zu laden. Wenn einer Website eines Unternehmens diese Eigenschaften fehlen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Google sie den Nutzern empfiehlt.
Google will nur das Beste für seine Nutzer, weshalb es nur Websites priorisiert, die Mehrwert bieten. Websites, die langsam, nicht funktionsfähig und schwer zu navigieren sind, frustrieren die Nutzer und bieten ein qualitativ minderwertiges Erlebnis, das die Gesamtmission von Google beeinträchtigt. Über 50% der Nutzer verlassen Websites, die mehr als 3 Sekunden zum Laden benötigen, und über 60% der Nutzer greifen über mobile Geräte auf das Internet zu, was bedeutet, dass Websites, die langsam laden oder sich nicht an das mobile Format anpassen, eine viel geringere Chance haben, in Suchmaschinen platziert zu werden. Fast die Hälfte aller Google-Suchen dient ausschließlich der lokalen Information und 88% dieser Suchen erfolgen über mobile Geräte, was bedeutet, dass eine mobilfreundliche Optimierung kein Vorschlag ist – sie ist eine Anforderung.
Wie man es behebt:
Die Auswahl eines Design-Layouts, das sich an das Handy anpasst, ist eines der ersten Dinge, die Geschäftsinhaber tun können, um ihre Website zu optimieren. Sobald das erledigt ist, kann die Verwendung eines Tools wie Googles Page Speed Insights Ihnen helfen herauszufinden, wie schnell Ihre Website lädt und was getan werden kann, um sie schneller zu laden. Optimieren Sie die Texte und Bilder der Website als einen der letzten Schritte zur Erstellung einer benutzerfreundlichen Website.
4. Keine neuen Inhalte
Originalinhalte sind der Schlüssel für hohe Rankings im Internet. Frischer Inhalt auf einer Website gibt Ihnen nicht nur eine bessere Chance auf ein Ranking für wichtige Keywords, sondern signalisiert Google auch, dass ein Unternehmen lebendig und aktiv ist und sich darum kümmert, seinen Kunden neue, relevante Informationen zur Verfügung zu stellen.
Inhalte sind ein wertvolles Instrument, um Vertrauen und Markenaffinität bei den Kunden aufzubauen. Eine aktuelle Studie ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden bei Marken kaufen, die sie mit informativen Inhalten über das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung aufklärten, 131% höher war. Es passiert nicht über Nacht, aber eine Website mit genügend Seiten mit relevanteb Informationen über ihre Nische, Produkte oder Dienstleistungen wird beginnen, die lokalen Rankings zu verbessern.
Wie man es behebt:
Die Entwicklung einer originellen Content-Strategie, die zu Ihrer Branche, Nische und Ihrem Unternehmen passt, ist der erste Schritt zu mehr Onsite-Inhalten.
Relevant: OnPage Optimierung SEO einfach erklärt
Die Durchführung von Keyword-Recherchen, um herauszufinden, welche Keywords am häufigsten von Ihren Kunden gesucht werden, kann Ihnen helfen herauszufinden, worum es in Ihrem Blog und Ihren Social Media-Posts gehen sollte. Implementieren Sie eine Strategie, die Mehrwert schafft und spezifische Fragen beantwortet, die Kunden häufig stellen.
Verbessern Sie Ihre lokale Marketingstrategie.
Für Unternehmen, die den größten Teil ihres Geschäfts lokal verdienen, ist die Verbesserung ihrer lokalen Rankings ein Muss. Die Verbesserung der digitalen Präsenz Ihrer Marke braucht Zeit, aber die Belohnungen sind reichlich vorhanden, sobald Sie mit dem Ranking beginnen. Fangen Sie also an, Ihre Website für lokale Rankings zu optimieren!