Technische SEO bezieht sich auf Website- und Serveroptimierungen, die SEO Crawlern helfen, Ihre Website effektiver zu crawlen und zu indexieren (um organische Rankings zu verbessern).
Technische SEO-Checkliste 2019
Suchmaschinen bevorzugen in den Suchergebnissen Websites, die bestimmte technische Merkmale aufweisen – zum Beispiel eine sichere Verbindung, ein ansprechendes Design oder eine schnelle Ladezeit – und technische SEO ist die Arbeit, die Sie tun müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Website dies tut.
Zum Thema schnelle Ladezeiten: Unser Review zum Hosting Provider Siteground
Nachfolgend finden Sie eine Checkliste mit wichtigen Schritten, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre technische SEO auf dem neuesten Stand ist. Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie dazu beitragen, dass die Sicherheit und Struktur Ihrer Website den Erwartungen von Suchmaschinenalgorithmen entspricht und in den Suchergebnissen entsprechend belohnt wird.
1. Verwenden Sie SSL.
Secure Sockets Layer – SSL – ist eine Sicherheitstechnologie, die eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser herstellt. Sie können eine Website mit SSL recht einfach erkennen: Die URL der Website beginnt mit “https://” und nicht mit “http://.”.
Im Jahr 2014 kündigte Google an, dass sie “HTTPS überall” sehen wollten und dass sichere HTTPS-Websites in den Suchergebnissen gegenüber unsicheren bevorzugt werden sollten.
Daher ist es sinnvoll, wenn möglich, die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten – dies kann durch die Installation eines SSL-Zertifikats auf Ihrer Website geschehen.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobilfreundlich ist
Ein “reaktionsschnelles” Website-Design passt sich automatisch an, so dass es auf jedem Gerät leicht navigiert und gelesen werden kann.
Google ist sich darüber im Klaren, dass eine reaktionsschnelle Website durch ihre Algorithmen als ein sehr wichtiges Ranking-Signal angesehen wird. Und mit der Einführung von Googles “Mobile First”-Ansatz für die Indexierung von Inhalten ist eine reaktionsschnelle Website heute wichtiger denn je.
Relevant: Mit Google AMP Ihre Webseite mobilfreundlich machen
Daher ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass Ihre Website vollständig mobile ready ist und im bestmöglichen Format für mobile, Tablet- oder Desktop-Nutzer angezeigt wird.
3. Beschleunigen Sie Ihre Website.
Suchmaschinen bevorzugen Websites, die schnell laden: Die Seitengeschwindigkeit gilt als wichtiges Ranking-Signal.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website beschleunigen können:
- Verwenden Sie schnelles Hosting.
- Verwenden Sie einen schnellen DNS (“Domain Name System”) Provider.
- Minimieren Sie ‘HTTP-Anfragen’ – halten Sie die Verwendung von Skripten und Plugins auf ein Minimum.
- Verwenden Sie ein CSS-Stylesheet (den Code, der verwendet wird, um einem Website-Browser mitzuteilen, wie er Ihre Website anzeigen soll) anstelle von mehreren CSS-Stylesheets oder Inline-CSS.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilddateien so klein wie möglich sind (ohne zu pixelig zu sein).
- Komprimieren Sie Ihre Webseiten (dies kann mit einem Tool namens GZIP erfolgen).
- Reduzieren Sie den Code Ihrer Website – befreien Sie sich von unnötigen Leerzeichen, Zeilenumbrüchen oder Einrückungen in HTML, CSS und Javascript (siehe Googles Minify Resources für Hilfe dazu).
4. Beheben Sie Probleme mit doppelten Inhalten
Doppelte Inhalte können für die Benutzer verwirrend sein (und auch für Suchmaschinenalgorithmen); sie können auch verwendet werden, um zu versuchen, Suchrankings zu manipulieren oder mehr Traffic zu gewinnen.
Infolgedessen sind Suchmaschinen nicht daran interessiert, und Google und Bing empfehlen Webmastern, alle Probleme mit doppelten Inhalten zu beheben, die sie finden.
Sie können doppelte Inhaltsprobleme beheben, indem Sie:
- Verhindern Sie, dass Ihr CMS mehrere Versionen einer Seite oder eines Beitrags veröffentlicht (z.B. durch Deaktivieren von Session-IDs, bei denen sie für die Funktionalität Ihrer Website nicht wichtig sind, und durch Abschaffen von druckerfreundlichen Versionen Ihrer Inhalte).
- Verwenden Sie das kanonische Link-Element, um Suchmaschinen mitzuteilen, wo sich die “Hauptversion” Ihres Inhalts befindet.
5. Erstellen Sie eine XML-Sitemap
Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die Suchmaschinen hilft, Ihre Website zu verstehen, während sie durchsucht wird – Sie können sie sich wie eine Art “Such-Roadmap” vorstellen, die Suchmaschinen genau sagt, wo sich jede Seite befindet.
Es enthält auch nützliche Informationen über jede Seite auf Ihrer Website, einschließlich
- wann eine Seite zuletzt geändert wurde;
- welche Priorität es auf Ihrer Website hat;
- wie häufig es aktualisiert wird.
In YoastSEO wird Ihre XML-Site automatisch erstellt; wenn Sie eine andere Plattform verwenden, müssen Sie möglicherweise einen Sitemap-Generator verwenden, um eine zu erstellen.

6. Erwägen Sie, AMP zu aktivieren
AMP ist ein von Google unterstütztes Projekt, das darauf abzielt, die Bereitstellung von Inhalten auf mobilen Geräten durch die Verwendung von speziellem Code, bekannt als AMP HTML, zu beschleunigen.
AMP-Versionen Ihrer Webseiten laden extrem schnell auf mobile Geräte. Sie tun dies, indem sie Ihren Inhalt und Code bis auf das Notwendigste entfernen, Text, Bilder und Videos intakt lassen, aber Skripte, Kommentare und Formulare deaktivieren.
Da sie so schnell laden, ist es bei AMP-Versionen von Seiten viel wahrscheinlicher, dass sie von Ihren Benutzern gelesen und gemeinsam genutzt werden, was die Verweildauer und die Anzahl der Backlinks, die auf Ihre Inhalte verweisen, erhöht – alles gute Dinge aus SEO-Sicht. Darüber hinaus hebt Google manchmal AMP-Seiten in prominenten Karussells in den Suchergebnissen hervor – was Ihnen einen wichtigen Suchschub gibt.
7. Fügen Sie Ihrer Website ein strukturiertes Datenmarkup hinzu
Strukturiertes Datenmarkup ist Code, den Sie zu Ihrer Website hinzufügen, um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt besser zu verstehen. Diese Daten können Suchmaschinen helfen, Ihre Website effektiver zu indizieren und relevantere Ergebnisse zu liefern.
Darüber hinaus verbessern strukturierte Daten die Suchergebnisse durch das Hinzufügen von ‘Rich Snippets’ – z.B. können Sie strukturierte Daten verwenden, um Bewertungen von Bewertungen, Preisen für Produkte oder Informationen von Reviewern hinzuzufügen.
Da sie optisch ansprechender sind und den Suchern sofort nützliche Informationen hervorheben, können diese verbesserten Ergebnisse Ihre Klickrate (CTR) verbessern und zusätzlichen Traffic auf Ihrer Website generieren. Da Websites mit Ergebnissen, die höhere CTRs aufweisen, im Allgemeinen als bevorzugt in Suchmaschinen behandelt werden, lohnt es sich, sich die Mühe zu machen, strukturierte Daten zu Ihrer Website hinzuzufügen.
8. Registrieren Sie Ihre Website bei Google Search Console und Bing Webmaster Tools
Google Search Console und Bing Webmaster Tools sind kostenlose Tools von Google bzw. Microsoft, mit denen Sie Ihre Website bei ihren Suchmaschinen zur Indexierung anmelden können.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Website zu starten, sollten Sie ihre XML-Sitemap (siehe oben) sowohl an die Google Search Console als auch an die Webmaster-Tools senden, damit sie Ihre neue Website durchsuchen und beginnen können, die Ergebnisse daraus in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Diese Dienste ermöglichen es Ihnen auch, die allgemeine Leistung Ihrer Website aus einer Suchmaschinenperspektive im Auge zu behalten – andere Dinge, die Sie mit den Tools tun können, sind unter anderem:
- Testen der mobilen Nutzbarkeit Ihrer Website
- Zugriff auf Suchanalytik
- Anzeigen von Backlinks zu Ihrer Website
- Google Disavow
und vieles mehr.