OnPage Optimierung SEO einfach erklärt

Allgemeines

Als Webseitenbetreiber oder SEO Agentur sind Sie dafür verantwortlich, auf dem Laufenden zu bleiben, welche Auswirkungen Google Algorithmus Updates haben. Wenn Sie das nicht tun, laufen Sie Gefahr, mit Ihren Keywords nicht in den Google Suchergebnissen aufzutauchen.

Aber mit all diesen Änderungen Schritt zu halten, ist nicht einfach. Wenn es darum geht, SEO Erfolge auf Ihrer Website zu erzielen, gibt es eine Faustregel, die nach wie vor eine bewährte Technik ist: die Optimierung Ihrer Website mit relevanten und zielgerichteten Keywords.

Wenn Sie eine gut optimierte Website haben, werden Sie Ergebnisse wie verbesserte Besucherqualität, höhere Konversionsraten und am Ende mehr Kunden sehen.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Keywords zu Ihrer Website hinzufügen, sobald Sie Ihre Keyword Recherche bereits abgeschlossen haben. Bevor Sie also in diesen Beitrag eintauchen, lesen Sie unbedingt unseren Blogbeitrag über Keywordresearch.

Haben Sie Ihre Keywords? Gut. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was OnPage SEO ist, wo Sie diese Keywords zu Ihrer Website hinzufügen können und wie Sie Abstrafungen von Google vermeiden können.

Was ist OnPage SEO?

SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, dreht sich um die Erstellung von Inhalten und die Optimierung und Förderung derer. Wenn wir über SEO sprechen, sprechen wir oft von “OnPage-SEO” und “OffPage-SEO”.

Wo ist der Unterschied? Kurz gesagt:
OnPage SEO umfasst alle SEO Maßnahmen, die Inhalte Ihrer Webseiten betreffen.
OffPage SEO umfasst alle SEO Maßnahmen, die nicht die Inhalte Ihrer Seite, sondern externe Maßnahmen – wie Backlinks – betreffen.

OnPage SEO bedeutet, einzelne Webseiten so zu optimieren, dass sie auf Suchmaschinen Suchergebnisseiten einen höheren Rang einnehmen. Der Begriff umfasst sowohl den Inhalt selbst als auch den HTML-Quellcode, die beide für die Suche optimiert werden können.

OffPage SEO hingegen bezieht sich auf externe Rankingsignale wie Backlinks, Social Signals, usw.

Die Verbesserung Ihrer OnPage-SEO kann Ihren Inbound Marketingaktivitäten immens helfen, indem sie Ihnen hilft, die richtigen Besucher auf Ihre Website zu bringen. Sie möchten Ihre Seiten für Suchmaschinen optimieren, damit die Suchmaschinen verstehen können, wer Sie sind, was Sie tun und worüber Sie schreiben. Wenn Sie Ihre OnPage SEO verbessern, werden Sie dazu beitragen, den organischen Rang Ihrer Website auf Suchmaschinen Ergebnisseiten (SERPs) zu erhöhen.

OnPage SEO Tipps

1. Beginnen Sie mit einem SEO Audit Ihrer Website.

Jedes Mal, wenn Sie neue Seiteninhalte hinzufügen, sollten diese Inhalte mit den spezifischen Keywords erstellt wollen, die dem Inhalt entprechen (1-2 pro einzelner Seite). Aber wenn Sie bereits eine Reihe von Webseiten veröffentlicht haben, dann wird Ihr erster Schritt die Durchführung eines SEO Audits auf Ihrer aktuellen Website sein.

Ein SEO Audit gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie SEO-freundlich Ihre Website insgesamt ist. Auf diese Weise können Sie Ihre aktuellen Inhalte für die Suche aktualisieren und optimieren, beginnend mit Ihren am stärksten frequentierten Webseiten. DerAudit wird auch dazu beitragen, alle anderen Probleme aufzudecken, die Sie haben, wie z.B. doppelte Inhalte, so dass Sie diese sofort addressieren und ein besseres Ranking bei der Suche erreichen können.

Es geht darum, zu überprüfen, ob Ihre Website von Suchmaschinen blockiert wird, sicherzustellen, dass Ihre XML-Sitemap funktioniert, die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern, interne doppelte Inhalte zu erkennen und zu entfernen und die Beliebtheit und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website zu überprüfen.

Kurz gesagt, hier sind ein paar Dinge, die Sie tun müssen:

  1. Exportieren Sie alle Seiten Ihrer Website in eine Excel-Tabelle
  2. Nach den am häufigsten besuchten Seiten sortieren.
  3. Entscheiden Sie, in welche Keyword Kategorie jede einzelne Seite fällt, und fügen Sie diese Kategorie in eine Spalte neben dem Seitennamen ein.
  4. Fügen Sie eine weitere Spalte in Excel hinzu, um spezifischere Keywords (Nebenkeywords, LSI Keywords) hinzu, die Sie dieser Seite hinzufügen möchten. Beachten Sie, dass sie für den Inhalt dieser Seite relevant sein müssen, ebenso wie für Begriffe, nach denen Ihre Zielgruppe suchen würde.

2. Fügen Sie Keywords (natürlich) zu 5 wichtigen Stellen auf Ihrer Website hinzu.

Um Ihre Seiten für Keywords zu optimieren, müssen Sie diese Keywords auf Ihrer Website einfügen. Aber nicht jede Platzierung eines Keywords ist gleich: Es gibt bestimmte Stellen auf Ihrer Website, die für die OnPage SEO optimaler sind als andere.

Hier ist eine Liste der wichtigsten Orte, die Sie für Ihre gewählten Keywords auf Ihrer Website optimieren können:

  • Titel
  • Beschreibungen
  • Überschriften & Inhalte
  • Bildtitel & Alt-Text
  • URLs

Wenn Sie diese Bereiche Ihrer Website in der Vergangenheit nicht optimiert haben, haben Sie einige Arbeit vor sich – aber es ist die Vorarbeit, die sich langfristig auszahlen wird. Um den größten Erfolg zu erzielen, beginnen Sie mit den Seiten, die den meisten Traffic haben. Wenn Sie dann in Zukunft weitere Seiten erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie diese optimieren.

Titel

Titel sind das HTML Element, mit dem das Thema einer Webseite beschrieben wird. Sie finden sie im Titel einer Suchmaschinen Ergebnisseite und in der oberen Leiste eines Internetbrowsers.

Titel haben einen direkten Einfluss sowohl auf die Klickraten von Suchern (CTRs) als auch auf das Suchranking. Um Ihren Titel sowohl such- als auch klickfreundlich zu gestalten:
Versuchen Sie, es unter etwa 65 Zeichen zu halten, damit es nicht auf den Suchmaschinen Ergebnisseiten abgeschnitten wird. (Technisch gesehen misst Google nach Pixelbreite, nicht nach Zeichenanzahl. Vor kurzem wurde die Pixelbreite für organische Suchergebnisse auf etwa 600 Pixel von 500 Pixeln erhöht, was etwa 65 Zeichen entspricht.)
Fügen Sie eines Ihrer Ziel-Keywords oder Phrasen hinzu, damit die Sucher leichter erkennen können, dass Ihre Ergebnisse für andere Suchanfragen relevant sind – und positionieren Sie diese Keywords an der Vorderseite des Titels, um das Risiko zu verringern, dass es auf den SERPs abgeschnitten wird.

Beschreibungen

Beschreibungen, auch Meta-Beschreibungen genannt, werden in den Suchergebnissen unterhalb von Titel und URL angezeigt.

Beschreibungen können helfen, die CTR (Click-Through-Rate) zu erhöhen, aber heutzutage haben sie eigentlich keinen direkten Einfluss auf die Rankings. Sie sind für Menschen da, nicht für Suchmaschinen-Crawler, und Sie sollten sie verwenden, um den Suchern zu sagen, warum sie auf Ihr Ergebnis klicken sollten. Verwenden Sie eines Ihrer Ziel-Keywords oder -Phrasen in Ihrer Meta-Beschreibung, damit sie wissen, dass Ihr Inhalt für ihre Anfrage relevant ist, ihn aber auch für den Betrachter attraktiv macht.

Überschriften & Inhalte

Es ist wichtig, Ihre Keywords in Ihren Überschriften und Inhalten zu verwenden, da Besucher viel wahrscheinlicher auf einer Seite bleiben, wenn sie die gesuchten Begriffe auf ihrer Seite sehen können. Die Verwendung von Keywords in Ihren Inhalten wird von Google als Rankingfaktor verwendet, so dass dies zur Verbesserung Ihrer SERP-Platzierung beitragen kann.

Stellen Sie einfach sicher, dass Sie diese Keywords auf natürliche Weise verwenden, da Google immer besser darin geworden ist, zu erkennen, wann Menschen ihre Inhalte mit Keywords füllen. Wann immer Sie Inhalte erstellen, konzentrieren Sie sich auf das, was für Ihr Publikum wichtig ist, nicht darauf, wie oft Sie ein Keyword oder eine Keyword-Phrase in diesen Inhalt aufnehmen können. Wenn Sie das tun, werden Sie in der Regel feststellen, dass Sie natürlich für wichtige Keywords optimiert sind.

Es ist zwar in Ordnung, Keywords an mehreren Stellen auf Ihrer Website zu verwenden, aber übertreiben Sie es nicht, sonst degradiert Google Ihre Webseiten in den Suchergebnissen.

Bild Alt Text & Titel

Sie können auch die Einbindung von Keywords auf natürliche Weise in Ihren Bild-Alt-Text und Titel betrachten. Sowohl Alt-Text als auch Titel sind Attribute, die einem Image-Tag in HTML hinzugefügt werden können. So könnte ein komplettes Image-Tag aussehen:

<img class=”alignCenter shadow” src=”Bild.jpg” alt=Bildbeschreibung” title=”Image Titel”/>

Der Alt-Text eines Bildes sagt Suchmaschinen-Crawlern, worum es bei einem Bild geht, was ihm hilft, bei der Suche gefunden zu werden. Es wird im Bildcontainer angezeigt, wenn ein Bild nicht gefunden werden kann, und es verbessert auch die Zugänglichkeit für Menschen mit schlechter Sicht.

Ein Bildtitel-Tag hingegen wird angezeigt, wenn ein Benutzer mit der Maus über das Element fährt – ähnlich einem “Popup”. Es wird dem Benutzer nicht angezeigt, wenn ein Bild nicht angezeigt werden kann.

Das Hinzufügen von Keywords zu diesen Bildattributen mag geringfügig erscheinen, und wahrheitsgemäß wird es Ihre Suchergebnisse nicht so sehr beeinflussen wie andere Dinge auf dieser Liste. Aber vertrauen Sie uns, es lohnt sich die zusätzliche Minute (wenn das der Fall ist), um den Namen von “IMG13464” in etwas Genaues und Beschreibendes zu ändern.

URLs

Es ist eine gute Idee, Keywords in Ihre URL aufzunehmen, wenn sie den Seiteninhalt genau beschreiben. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die viel bloggen – es gibt eine große Chance, Ihre URLs für jeden Beitrag, den Sie veröffentlichen, zu optimieren, da jeder Beitrag auf seiner eigenen einzigartigen URL lebt. Aber Vorsicht: Suchmaschinen werden genau übereinstimmende Domains bestrafen, die mit Keywords gefüllt sind.

Wie immer sollten Sie bei der Erstellung Ihrer URLs die Benutzerfreundlichkeit im Auge behalten. Insgesamt sollten Ihre URLs für den Menschen Sinn machen und ihm ein gutes Gefühl dafür geben, wo er auf Ihrer Website gelandet ist. Sie sollten auch Wörter mit Bindestrichen trennen und zusätzliche Wörter im Seitenteil des URL Slug entfernen.

3. Abstrafungen vermeiden

Es gibt ein paar Dinge, die Sie auch vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Website für Keywords optimieren:

Verstecken Sie niemals Keywords.

Dazu gehört die Verwendung des gleichen farbigen Hintergrunds wie beim Text, das Ausblenden hinter Bildern oder das seitliche Ausblenden mit CSS. Während dies nicht so einfach aufzudecken ist wie andere Taktiken, können die heutigen komplexeren Suchmaschinen leicht Fälle von versteckten Keywords finden – und es kann zu schweren Suchstrafen führen.

Vermeiden Sie das Filling von Keywords.

Keyword Filling, Keywords immer und immer wieder im Text zu wiederholen, sei es in Titeln, Überschriften, Beschreibungen, Seiteninhalten, URLs oder sogar am Ende einer Webseite in sehr kleinem Text. Im Grunde genommen, wenn es so aussieht, als ob Keywords unnötigerweise auf einer Webseite hinzugefügt wurden, ist es wahrscheinlich Keyword Filling.

Keyword Filling ist ein alter Trick und heutzutage wurden Suchmaschinen speziell entwickelt, um sie zu erkennen. Es sieht nicht nur nach Spam aus, sondern wird auch nicht von Suchmaschinen genehmigt und führt zu Strafen.

Erzwingen Sie keine Keywords

Das ist nicht ganz dasselbe, wie viele Keywords in einen Beitrag zu stopfen. Hier geht es mehr darum, ein Keyword nicht zu erzwingen – auch wenn es nur eines ist -, wenn es nicht dazugehört, kontextuell gesehen. Wenn Sie keinen Platz finden, um ein Keyword in einen Inhalt einzufügen, ist es oft ein Zeichen, dass der Inhalt nicht so gut auf die Bedürfnisse Ihrer Besucher abgestimmt ist.

Denken Sie daran: Bei SEO geht es nicht darum, so viele Keywords wie möglich zu integrieren. Es geht vielmehr darum, Inhalte auszuwählen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.

4. Fördern Sie ein gutes Benutzererlebnis.

Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist die Benutzererfahrung Ihrer Besucher. Während die Optimierung Ihrer Website für einen Algorithmus rein wissenschaftlich klingt, denken Sie daran, dass das Ziel von Suchmaschinen darin besteht, ihren Endnutzern, den Suchern, das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie dieses Ziel mit Ihrer SEO-Strategie im Auge behalten, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. Denken Sie zuerst an Menschen und dann an Suchmaschinen.

Wir hoffen, dass dies ein hilfreicher Beitrag für Ihre OnPage Bemühugen war.

Klicke auf den Stern für eine Bewertung!

Durchschnittliches Rating 4.6 / 5. Vote count: 278

Bisher keine Votes!

Da du diesen Beitrag hilfreich fandest...

Folge uns auf Social Media!

Entschuldigung, dass dieser Beitrag nicht hilfreich war

Lass uns den Beitrag verbessern!

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert