Schauen Sie einmal über den SEO Horizont hinaus: Social Media wird immer mehr zum optimalen Weg für Unternehmen, um durch Kundenfeedback, bekannt als soziale Signale, an der Spitze der Suchmaschinenergebnisse zu stehen. Dieser neue Prozess ist zu einem wichtigen Faktor für den Erfolg (oder Misserfolg) eines Unternehmens geworden, und zwar auf eine Art und Weise, die mit herkömmlichen Ranking-Methoden nicht vergleichbar ist.
Relevant: Die wichtigsten SEO Rankingfaktoren in 2019
Social Signals definiert
Social Signals (Soziale Nachweise) sind die Likes, Votes, Pins, oder Views, die Menschen auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder anderen Social Media Websites platzieren, die zu den verschiedenen Suchmaschinen übertragen werden.
Soziale Signale deuten darauf hin, dass Ihre Marke von Verbrauchern angesprochen wird, und das verbessert Ihr SERP-Ranking, da Suchmaschinen soziale Signale als vertrauenswürdige “Empfehlungen” betrachten.
“Traditionelle” SEO vs. soziale Signale
Seit Jahren waren traditionelle SEO-Strategien der entscheidende Weg, um ein hohes Suchmaschinen-Ranking für eine Website zu gewährleisten. Die richtigen Anker-Textlinks, Backlinks und Keywords waren ein wichtiger Bestandteil einer mathematischen Formel, die SERP-Rankings bestimmte. Nach den vielen Panda- und Pinguin-Updates von Google begann sich der Fokus jedoch mehr in Richtung des Wertes des Inhalts einer Website zu verschieben, und heute hat er sich wieder verschoben, um das Feedback der Leute mit Hilfe der sozialen Signalen einzubringen.
Relevant: Der ultimative OnPage-SEO Leitfaden 2019
Was können soziale Signale bewirken?
- Die richtigen sozialen Signale reduzieren die Bounce-Raten und sorgen für mehr Wiederholungsbesuche auf Ihrer Seite
- Soziale Signale von einer Seite können sich tatsächlich auf andere Seiten innerhalb einer Domain auswirken, um das Ranking zu verbessern.
- Likes und Social Signal Shares können in Zukunft evtl Backlinks ersetzen, und die verbesserte Markensichtbarkeit, die soziale Signale erzeugen, kann neue eingehende Links erzeugen und einen “Tag-Team”-Effekt erzeugen, um eine Website in den SERPs höher zu bewegen.
Warum haben sich soziale Signale durchgesetzt?
Die zunehmende Nutzung von Social Media-Websites zum Austausch von Informationen hat die Art und Weise verändert, wie wir kommunizieren, und soziale Signale sind das natürliche Ergebnis dieser Kommunikationsverlagerung. Die Forschung zeigt, dass Menschen sich jetzt dafür entscheiden, bestimmte Websites nicht wegen eines hohen Suchmaschinenrangs zu besuchen, sondern weil Freunde die Website entweder direkt oder durch soziale Signale empfohlen haben.
Darüber hinaus haben sozial verknüpfte Websites verbesserte Konversionsraten sowie eine bessere Markentreue und Markenbekanntheit, was zu positiveren Bewertungen durch soziale Signale führt. Da Social Media weiter wächst, werden die Verbraucher auf soziale Signale achten, um ihnen zu helfen, die besten Produkt- und Dienstleistungsentscheidungen zu treffen.
Was Sie jetzt tun sollten
Wenn Ihr Unternehmen noch keine Social Media Präsenz geschaffen hat, ist es an der Zeit zu handeln. Richten Sie Konten ein und veröffentlichen Sie Inhalte über Ihr Unternehmen auf Social Media-Seiten wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Google+, Pinterest und YouTube. Wenn Sie verwirrt oder unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, gibt es professionelle Social Media Management Unternehmen, die Ihnen helfen können, den Einstieg zu finden. Sobald Sie Ihre Social Media Seiten erstellt haben, sollten Sie diese nicht stagnieren lassen.
Aktualisieren Sie Ihre sozialen Websites regelmäßig mit verschiedenen Inhalten wie Beiträgen, Bookmarks, Votes, ReShares und Kommentaren – das sind nur einige wenige Aktionen, die Google verwendet, um das Ranking einer Website zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Social Media zwar heute eine wichtige Rolle in SERP-Rankings spielt, Ihr Fokus aber in erster Linie auf Ihren Kunden liegen sollte.
Veröffentlichen Sie Inhalte nicht nur um der Veröffentlichung willen, sondern teilen Sie Inhalte, die Ihre Kunden wirklich wertvoll finden werden. Begegnen Sie Ihren Kunden durch lebhafte Diskussionen und Kommentare, Videos, Bilder, Wettbewerbe, Umfragen und alles andere, was positives Feedback hervorruft. Je mehr Wert ein Kunde von den sozialen Seiten Ihrer Marke wahrnimmt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Ihre Marke mag, teilt und anderen empfiehlt. Social Media ist jetzt die Strategie der Wahl, um Ihre Marke vor Ihren Kunden zu halten, und um Ihre Kunden an Ihrer Marke auf eine Weise zu beteiligen, die traditionelle SEO nicht erreichen kann.