Was sind Dofollow & Nofollow Links?
Wann immer wir über Suchmaschinenoptimierung sprechen, sind einige der gebräuchlichen Wörter noindex, doindex, nofollow, dofollow, meta robots und so weiter. Alle diese Begriffe sind wichtig für SEO. In diesem Beitrag werde ich über Nofollow und Dofollow berichten. Vor allem für SEO-Neueinsteiger, oder Menschen, die sich noch nicht sicher über Nofollow oder Dofollow sind, wird dieser Beitrag nützlich sein.
Wussten Sie schon?
Nofollow ist ein HTML-Attributwert, der verwendet wird, um Suchmaschinen-Bots anzuweisen, dass ein Hyperlink das Ranking des Linkziels im Index der Suchmaschine nicht beeinflussen sollte. Ziel ist es, die Effektivität bestimmter Arten von Suchmaschinen Spam zu verringern, um so die Qualität der Suchmaschinenergebnisse zu verbessern. Dies ist ein Konzept, das von Matt Cutts und Jason Shellen im Jahr 2005 eingeführt wurde.
Worin besteht der Unterschied zwischen Nofollow und Dofollow?
Nofollow Link Attribute erlauben es Suchmaschinen Bots nicht, dem Link zu folgen, d.h. wenn der Website Besitzer mit nofollow Attributen auf Sie zurückverlinkt, gibt er keinen sog. Linkjuice an Sie weiter. Nur Menschen, keine Google Bots, werden in der Lage sein, den Links zu folgen. Google hat vor einiger Zeit klargestellt, dass sie keine nofollow Link Attribute fürs Ranking in Betracht ziehen. Es ist eine gute Praxis, das Nofollow-Link-Attribut für diejenigen Links auf Ihrer eigenen Seite zu verwenden, bei denen Sie keinen Linkjuice übergeben wollen.
Ein Beispiel für einen Nofollow Link:
<a href=”https://www.backlinkboom.de/” rel=”nofollow”>Backlinkboom</a>
Dofollow-Links ermöglichen es Google (und anderen Suchmaschinen), ihnen und Ihrer Webseite zu folgen, indem ein Backlink gesetzt wird. Wenn ein Webmaster mit einem Backlink auf Sie zurückverweist, können sowohl die Suchmaschine als auch die Menschen Ihnen folgen. Am effektivsten für Ihr Ranking ist es, wenn Sie Backlinks mit Ihren Keywords als Ankertext verwenden (Was sind Ankertexte?).
Ein Beispiel für einen Dofollow Link:
<a href=”https://www.backlinkboom.de/”>Backlinkboom</a>
Hinweis: Standardmäßig sind alle Hyperlinks Dofollow.
Vor kurzem hat Google gesagt, dass sie immer noch den nofollow Link als ausgehenden Link in Bezug auf die Verteilung des PageRank von Ihrer Seite aus zählen werden. Aber auch hier kommt es darauf an, wo dieser nofollow Link platziert wird. Das Platzieren eines nofollow-Links am Ende der Seite hat die geringste Auswirkung, und wenn er oben auf der Seite platziert wird, hat er eine gewisse Auswirkung.
Arten von Dofollow Links
- Robots Meta Tag: <meta name=”robots” content=”nofollow” />
Dies weist Suchmaschinen- Bots/Crawler/Spiders an, Links auf der gesamten Seite nicht zu folgen.
- Link-Attribut: <a href=”http://www.google.com” rel=”nofollow”>
Dadurch wird den Suchmaschinen mitgeteilt, dass sie den einen Link nicht folgen sollen.
Kurzer Tipp: Versuchen Sie, das noindex-Attribut für Seiten wie Kontakt, AGB Seiten, usw. und das nofollow-Attribut für Affiliate-Links in Ihren Blogbeiträgen zu verwenden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund auf eine Spam-Website verlinken, verwenden Sie unbedingt das Attribut nofollow.